WIFI Kufstein: Kurs- und Stundenplanbesprechung 04.08.2025
Interessante neue Ideen und Konzepte besprochen, Stundenpläne erstellt, Teilnehmerwünsche eingearbeitet… ein super Tag 🙂
Ein sehr hübsches, gemütliches kleines WIFI. Ich glaub hier kann man super lernen gegenüber der Festung 🙂
Offener einladender Eingangsbereich und Meetingbereich.
… alles direkt gegenüber der Festung. Wie die Kollegin erzählt hat, sieht man oben einen Teil der Festungsarena mit vielen Konzerten und Veranstaltungen
Danach noch ein Spaziergang entlang der Innpromenade und des Festungsberges
Das Kufsteinlied kennt bei mir daheim im Pinzgau auch jeder – ein Klassiker.
… noch ein Stadtspaziergang und super gegessen. Hier wurde das Kufsteinlied geschrieben heißt es :-). Lt. Wikipedia und andere Quellen scheinbar das meistgesungene und meistverkaufte volkstümliche Lied der Welt. Perfekter Tag.
Überall diese Inschriften
Musik wirkt über Grenzen gefällt mir besonders gut.
LAP Prüfungswoche im WIFI Salzburg
16.07.2025 LAP Bürokauffrau/-mann
18.07.2025 LAP Steuerassistenz
zufällig Kollegen getroffen von anderer Kommission; haben damals LAP-Prüferzertifizierung und Prüferdiplom gemeinsam gemacht – Jahre her 🙂
Die Prüferzertifizierung und auch alle Seminare zum Prüferdiplom sind eine ganz tolle Sache finde ich und bringen mir seit Jahren auch viel für diverse andere Prüfertätigkeiten.
Blick aus dem Kursraum/Prüfungsraum auf den neu sanierten Bauteil C. Das wird sicher toll. Das WIFI Salzburg hat ja drei große Bauteile, Bauteil A ist der Hauptbereich wo auch der Eingang ist und man kann dann direkt durchgehen zum Bauteil C, viele Kurse dort gehabt im alten Bauteil C, v.a. Unternehmerkurse und LAP.
Bauteil A wurde ja schon generalsaniert vor einigen Jahren. Wahnsinn, war damals auch schon dort. Da waren wir dann in Container ausquartiert, war auch eine lustige Zeit mit den Kollegen.
2. Prüfungstag Blick Richtung WKS gegenüber und Festung
Veranstaltungen im WIFI Salzburg heißt für mich…..
….. auch immer viele Erinnerungen an gut 1500 Kursstunden hier in Präsenzkursen von Sep 2008 bis März 2019 (und das “nur” als Trainerin – von den absolvierten Ausbildungen nicht zu reden :-)). Immer wieder schön hier alte Kolleginnen und Kollegen zu treffen.
WIFI Salzburg das war viele Jahre
- Unternehmertraining
- Unternehmertraining kompakt
- Taxi- und Mietwagenkonzession kfm Teil
- Konzession Güterverkehr kfm Teil
- Buchhaltung, Kostenrechnung und Controllingkurse (verschiedener Art von BH 1 bis Buchhalterprüfung)
- LAP Vorbereitungskurse (verschiedener Art) für kaufmännisch-admin. Lehrberufe
- Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Büro
Damals noch alles in Präsenz vor Ort.
Fotos: M. Maier
Viel gelernt, tolle Kollegen, viel erlebt, viele Menschen kennen-
gelernt…. war schon eine tolle Zeit.
Management Club Salzburg Clubabend im Penthouse des WIFI Salzburg – 01.07.2025
Thema: “Pflicht, Kür und Mehrwert: Was gute Nachhaltigkeitskommunikation heute leisten muss”.
Speaker: Mag. Veit Salentinig, Geschäftsführer Plenos Agentur für Kommunikation GmbH
Spannende Einblicke in ein Themengebiet mit dem ich normalerweise gar nichts zu tun habe in meinem beruflichen Alltag.
Vom Brundtland Bericht 1987 der UN-Kommission für Umwelt und Entwicklung, Quadrant der Nachhaltigkeit, Green Deal, Rules of Engagement, Bausteine der Nachhaltigkeitskommunikation uvm. Ergänzt um praxisbezogene Beispiele des Vortragenden und aus dem Publikum.
Wieder ein sehr interessanter Abend. Vielen Dank für die Einladung.
Blick vom WIFI Penthouse. Foto: M. Maier

Von links nach rechts: MC Vorsitzender Dr. Johannes Hörl, Brigitte Lackner-Wilhelmstätter Geschäftsführerin MC, Mag. Veit Salentinig

Management Club Salzburg Clubabend WKS Salzburg – 19.05.2025
Thema: “29.000 Emails in fünf Tagen”. Wie die Salzwelten KI & Automatisierung zur Transformation nutzen
Speaker: Dr. Torsten Pedit (CEO Salzwelten) und
Mag. Stefan Erschwendner (Managing Partner Frontira)
Wieder eine ganz tolle Veranstaltung. Ich bin begeistert. Nachdem ich in den letzten Jahren schon einige Veranstaltungen zum Thema KI besucht habe eine wertvolle Ergänzung. Viele Praxisbeispiele sowohl aus der Geschichte als auch den aktuellen Anwendungen und Entwicklungen.
Alle Fotos: M. Maier
1901: Automobil vs. Pferdekutsche
1925: Orchestermusiker warnen vor dem Tonfilm
1986: Artikel “Mathelehrer fürchten um ihre Jobs” (als damals der programmierbare Taschenrechner kam)
Beispiel Artikel ORF: Großer Mehrheit fehlt es an KI-Wissen (vom 15.5.2025)
Beispiel Artikel ORF NOE: Zwei Drittel nutzen KI heimlich bei der Arbeit (vom 12.5.2025)
Frage: Was ist schlimmer, die heimliche KI-Nutzung oder das fehlende Wissen?
- KI und Automatisierung = der größte Hebel
- Prozesse machen den Unterschied, nicht Apps (finde ich einen super wichtigen Satz!!!!)
Ich liebe diese Einstellung und Umsetzung. Ein echtes Vorbild für andere Unternehmen denke ich.
Große Innovationen betreffend KI finden derzeit rund alle 2 Wochen statt!
Mehr Effizienz durch die Umsetzung
- 75 % Zeitreduktion für Routineanfragen (am Beispiel des “Hundemails” sehr humorvoll und praxisorientiert dargestellt)
- enorme Kostenreduktion dadurch
Eine ganz tolle Veranstaltung! Vielen Dank für die Einladung!
WIFI Kitzbühel: Kurs- und Stundenplanbesprechung 28.04.2025
Wilder Kaiser
Überall noch die lustigen, kunstvollen, übergroßen Ostereier
Nächstes Hahnenkammrennen ab 19.1.2026 🙂
Fotos: M. Maier
WKS – Sparte Information und Consulting – Kavalierhaus Klessheim – 15.10.2024
“Was ist der Mensch? – Neue Perspektiven auf das Wesen zwischen Tier und Übermensch
Speaker/Keynote: Mag. Dr. phil. Lisz Hirn
Ein interessanter Abend, nicht ganz leichte Kost die Ansätze zum Wesen Mensch. Aber es schadet ja nicht, auch manchmal über den eigenen Tellerrand und die Komfortzone hinaus zu denken :-). Dazu noch sehr feine Live-Musik und wie immer ein grandioses Essen. Vielen Dank für die Einladung.
Hier noch der Link zum Bericht auf der Seite der WKO:
Stiehlt die KI dem Menschen die Show? – WKO (29.10.2024)
Casino Klessheim
Alle Fotos: M. Maier
Management Club Salzburg Clubabend WKS Salzburg – 14.10.2024
Thema: “Was die Wirtschaft Österreichs braucht”
Speaker: Prof. Dr. Monika Köppl-Turyna
Ein wahnsinnig interessanter Abend. Volkswirtschaft lebhaft, spannend, praxisnah dargebracht. Zusammenhänge erläutert.
Von meinen Schülern aus der Uni oder FH höre ich meist, dass VWL eher ein Grund ist, eine Ausbildung zu wechseln oder zu meiden – trocken, langweilig, zu mathematisch, zu fiktiv, nicht nachvollziehbar, Spekulation usw…. – das was ich dazu höre. Genau so kenne ich es aus meiner Ausbildungszeit.
Frau Dr. Köppl-Turyna könnte daran sicher was ändern. Ich bin begeistert. Vielen Dank für die Einladung und den tollen Abend.
Die Themen – ein grober Überblick
- Herbstprognose
- Konjunktur bis 2025 & der Trend
- die Situation Salzburgs
- Energiepreise und Wettbewerbsfähigkeit
- Stückkosten
- demografische Vorschau
- der Arbeitsmarkt
- Kapitalmarktintegration
- Pensionsausgaben
Foto: M. Maier

Frau Abg. z. NR Tanja Graf, Frau Prof. Dr. Monika Köppl-Turyna,
Dr. Johannes Hörl (MC Vorsitzender, Vorstand der GROHAG), Brigitte Lackner-Wilhelmstätter
(Frau Abg. z. NR Tanja Graf auch als Vorsitzende vom Club Frau in der Wirtschaft und Frau Brigitte Lackner-Wilhelmstätter als Geschäftsführerin – ganz tolle Sache)

Und ich durfte auch dabei sein mit vielen netten Kolleginnen und Kollegen. Freue mich schon auf das nächste Mal.
Prüfungswoche: Lehrabschlussprüfungen im WIFI Salzburg 16.-19.07.2024:
Im Einsatz als Prüferin für Büro und Steuerassistenz! Super Kommissionen, tolle Lehrlinge. Freu mich aufs nächste Mal.
Super Bergblick am 2. Prüfungstag.
Der Umbau in Teil C in vollem Gange… ich bin gespannt. War auch schon im WIFI als Teil A umgebaut wurde und der ist super geworden :-)….
ich finde die Gestaltung echt schön und gemütlich – zB 1. Stock Teil A…. mit Sitzgelegenheiten, Wasserspender usw… 🙂
Fotos: M. Maier
27.06.2024 Veranstaltung des MC Salzburg im WIFI Salzburg – Penthouse:
Die Leichtigkeit des Seins – Mein Weg vom “Müssen” zum “Dürfen”
mit Andreas Prommegger – Österreichischer Snowboarder, mehrfacher Weltmeister, Gesamtweltcupsieger und österreichischer Meister.

Mega Blick über Salzburg. Ein interessanter und auch zum Nachdenken anregender Vortrag. Sehr lustiger Abend in netter Gesellschaft – vielen Dank für die Einladung. Foto: M. Maier

Foto: M. Maier
Was können wir alle aus dem Mindset und notwendigen Fähigkeiten im Spitzensport für uns in den beruflichen und privaten Alltag übernehmen? Ein interessantes Zitat des Abends: “Wie der Mensch denkt, so ist er” (James Allen)
Mit dem richtigen Mindset an Dinge herangehen und sich konstant weiterentwickeln.
Und noch einige Punkte für die Entwicklung des eigenen Mindsets aus dem Vortrag, die im Alltag zu oft untergehen:
Glaube an Dich selbst
Reflektiere Dich selbst
Umgib Dich mit den richtigen Menschen
Lasse Dich nicht von der negativen Energie anderer entmutigen
Übernimm die Verantwortung und sei mutig
Und sei dankbar
It`s all about mindset!



Foto: Mahnaz Danesch privat
15.04.2024 Veranstaltung in der WKS des MC Salzburg:
“Dietrich Mateschitz: Flügel für Menschen und Ideen”. Gelebter Humanismus als Leitbild für Unternehmenswerte und sinnstiftende Arbeit am Beispiel “deaurea”.
Ein mitreißender, beeindruckender Abend zur Geschichte, Anekdoten, Entstehung des Buches und Buchpräsentation.
Vielen Dank für die Einladung.


15.04.2024 MC Salzburg Clubabend “Dietrich Mateschitz: Flügel für Menschen und Ideen”
Foto M. Maier.

15.04.2024 MC Salzburg Clubabend “Dietrich Mateschitz: Flügel für Menschen und Ideen”
Foto M. Maier.

15.04.2024 MC Salzburg Clubabend “Dietrich Mateschitz: Flügel für Menschen und Ideen”
Foto M. Maier.

(2) Management Club Salzburg hat 64 neue… – Management Club Salzburg | Facebook (17.04.2024)
14.09.2023 Kavalierhaus Klessheim: Revolution KI – Was kommt auf uns zu und wie schnell wird es gehen?
WKS Impulsvortrag und Diskussionsrunde für Mitglieder der Sparte Information und Consulting
Sehr gelungene Veranstaltung, hochinteressant, beeindruckende Experten und Podiumsdiskussion.
Fotos: M. Maier


Zum Bericht und Videointerview: Sparte Information und Consulting informiert (wko.at)
August 2023: Osttirol – Matrei, Lienz, Kals und Umbaltal
Nach vielen Jahren Unterricht für das WIFI Tirol Besuch vor Ort im WIFI und bei einigen Kollegen und auch ehemaligen Teilnehmern auf Einladung. Und noch zwei Tage genutzt für einen Ausflug nach Kals am Großglockner und ins Umbaltal.
Felbertauern. Foto: M. Maier




Tolle Ausstattung und Räume. Vielen Dank für die Führung durch das Gebäude.
WIFI und WKO Lienz/Osttirol. Fotos: M. Maier
Lienz Spaziergang durch die Innenstadt mit ganz netter Prüferkollegin. Fotos: M. Maier

Blick auf Matrei. Foto: M. Maier

Alle Fotos: M. Maier
Prüfungswoche: Lehrabschlussprüfungen im WIFI Salzburg 17.-21.07.2023:
Im Einsatz als Prüferin für Großhandel und Steuerassistenz – es war mir eine Freude!




Blick aus dem Prüfungsraum auf das WIFI Penthouse 🙂 – mega Kurs- und Veranstaltungsort. Fotos: M. Maier
07.02.2023 Veranstaltung in der WKS des MC Salzburg:
“So geht Leadership”: Sehr interessanter Abend mit Buchpräsentation. Vielen Dank für die Einladung.





26.01.2023 Veranstaltung der Fachgruppe UBIT Salzburg
u.a. (CEO) & Co Gründer Runtastic, Co-Gründer Tractive, Co-Gründer Leaders21, Investor und Business Angel uvm. über Digitale Transformation, Disruption, Challenges, ChatGPT und High Performance Teams, New Work und Leaders21.


Kavalierhaus Klessheim
Foto: M. Maier
Sehr mitreißender Vortrag und Einblick in die unternehmerischen Tätigkeiten mit Runtastic, Tractive und Leaders21. Ausblicke in Chancen und Trends der Zukunft, Motivationsinputs. Leadership der Zukunft, New Work-Modelle, das Unternehmen von morgen. Sehr zu empfehlen!

Foto: M. Maier
